Anschreiben an die Elten und Erziehungsberechtigten zum downloaden
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schulgemeinde,
heute informieren wir Sie über die Organisation des Schul- und Unterrichtsbetriebs ab dem 11. Januar 2021. Gemäß den Vorgaben des Hessischen Kultusministers („Wiederaufnahme des Schul- und Unterrichtsbetriebs ab dem 11. Januar 2021“) ergehen folgende Regelungen:
Präsenzunterricht findet für die folgenden Klassen gemäß Stundenplan statt:
Standort Nidda:
|
Standort Büdingen:
|
9MSS
|
12BT
|
10BZB1
|
12F
|
10MSS
|
12M
|
10BZB2
|
12FO1
|
10INT1 (nur DSD I Pro)
|
12FOA
|
11BÜ
|
12FO2
|
10BZBA
|
12FOB
|
11EH1
|
12FO3
|
10BZBB
|
|
11EH2
|
12FO4
|
11BFA
|
|
11F
|
12FS
|
11BFB
|
|
11K1
|
12GH
|
11BT
|
|
11K2
|
12IN
|
11ET
|
|
11LL1
|
12LL
|
11KFZ
|
|
11LL2
|
12S
|
11MMA
|
|
12Bä+V
|
|
11MMC
|
|
12BÜ
|
|
11MMF
|
|
12EH
|
|
- Ab 11.01. gilt neben den bereits zu beachtenden Regelungen des Hygieneplans Corona für die Schulen in Hessen (u.a. Maskenpflicht, Abstandswahrung, Lüften, Hygieneregeln) die durchgängige Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern im Unterricht.
- Gegebenenfalls müssen die Lerngruppen dafür geteilt und in benachbarten Räumen (Raumplan/VPlan beachten!) untergebracht werden. Die Lehrkraft ist dann zeitgleich für beide Teilgruppen zuständig
Für alle anderen Klassen findet Distanzunterricht statt:
- Während des Distanzunterrichts besteht für die Schülerinnen und Schüler Schulpflicht sowie für die Lehrkräfte Dienstpflicht.
- In der Berufsschule findet der Distanzunterricht zu den im Stundenplan ursprünglich geplanten und den Betrieben kommunizierten Zeiten statt, um auf Seiten beider dualer Partner Planungssicherheit herzustellen. Die Schülerinnen und Schüler werden in dieser Zeit von den Betrieben freigestellt.
- Die im Rahmen des Distanzunterrichts erbrachten Leistungen sind für die Leistungsbewertung nach § 73 Abs. 2 des Hessischen Schulgesetzes maßgebend.
- Im Falle von ausschließlichem Distanzunterricht finden Klassenarbeiten und sonstige Prüfungen mit Ausnahme derjenigen, welche für Schulabschlüsse 2021 unaufschiebbar sind, nicht statt.
- Der Distanzunterricht wird entsprechend der üblichen Dokumentation, z. B. im Klassenbuch, schriftlich festgehalten (Unterrichtsinhalte, Teilnahme etc.).
- Die von der Schule getroffenen Absprachen für eine gelingende digitale Kommunikation der Lehrkräfte mit den Schülerinnen und Schülern – i.d.R. WTKedu – haben höchsten Stellenwert.
Weitere Hinweise:
Die Betriebspraktika werden zunächst für den Zeitraum bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt. Begründete Einzelfallentscheidungen anderer Art sind bei Zustimmung aller Beteiligten (Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte, Betrieb, Schulleitung) unter Einhaltung der geltenden Hygienepläne möglich. Besuche im Betrieb durch Lehrkräfte dürfen jedoch nicht stattfinden.
Weitere Informationen erhalten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Ausbildungsbetriebe in erster Linie über die zuständigen Klassenlehrerinnen und -lehrer.
Trotz der außergewöhnlichen Umstände wünschen wir uns allen einen guten Start in den Schul- und Unterrichtsbetrieb 2021.
Die Schulleitung
Quelle: https://kultusministerium.hessen.de/presse/pressemitteilung/start-nach-den-weihnachtsferien